Flexibel unterwegs: Mit dem Rad durch Tirol.
Ob zur Arbeit, in der Freizeit oder für die letzte Meile: Radfahren ist flexibel, gesund und klimafreundlich - und damit ein wichtiger Teil der Mobilität von heute und morgen . Der VVT macht den Umstieg leicht: Mit Angeboten, die Fahrrad und Öffis ideal verbinden.
Alle Informationen zu Rad & Öffis
VVT-Radheckträger: so funktioniert's
Sie möchten Ihr Fahrrad in einem Heckträger am Regiobus mitnehmen? In diesem Erklärvideo zeigen wir Schritt für Schritt, wie man das Rad am Heckträger sicher montiert und wieder abnimmt - für einen reibungslosen Transport und eine gute Fahrt. Jetzt anschauen und losfahren!
Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich auf den standardmäßig eingesetzten Fahrradheckträger in den Regionalbussen. Es können abweichende Modelle im Einsatz sein, bei denen sich die Handhabung leicht unterscheidet. Bei Unsicherheiten steht Ihnen das Fahrpersonal gerne unterstützend zur Seite.
Radheckträger - Kurzanleitung zum Nachlesen
Bitte beachten Sie: Eine klare Kommunikation mit dem Fahrpersonal ist unerlässlich, da dieses parallel auch mit Fahrscheinverkauf und Fahrgastbetreuung beschäftigt ist. Bitte informieren Sie das Personal vor dem Aufladen, vor dem Abnehmen und nach Abschluss der Sicherung bzw. Abladen des Fahrrads stets persönlich oder mit klaren Handzeichen.
Kurz & kompakt: VVT-Radheckträger richtig nutzen
Keine Zeit für das ganze Erklärvideo? Hier finden Sie die Kurzversion für das Smartphone- ideal für unterwegs und perfekt, um sich vor der Abfahrt schnell einen Überblick zu verschaffen.