Öffi-Freizeittipp: Gratwanderung am Venet
Nächster Halt: Sonnenaufgang am Grat. Diese Wanderung am Venet belohnt jedoch nicht nur am frühen Morgen mit traumhaften Ausblicken. Perfekt als Rundwanderung machbar, wenn man die Öffis nutzt!
Am 19. August gab es bei den Bergbahnen Venet eine ganz besondere Fahrt. Dazu hieß es aber: Früh aufstehen! Roman war für uns bei dieser Sonnenaufgangsfahrt dabei und ist danach am Venetgrat bis zur Venetalm und dann hinunter nach Imsterberg gewandert. Von dort geht es dann bequem mit dem Regiozug zurück zum Ausgangspunkt. Eine traumhafte Tour und das nicht nur zum Sonnenaufgang, aber lesen Sie selbst!
Um 03:45 klingelte der Wecker und dann ging es für uns zu Fuß zu den Venet Bergbahnen in Zams. Nach einem herrlichen Sonnenaufgang auf der Glanderspitze (2512m) machten wir uns weiter auf den Weg am Venetgrat entlang. An diesem Morgen waren wir die einzigen mit dieser Idee und alle anderen gingen wieder zurück zur Bergstation am Krahberg (2212m). So hatten wir den ganzen Grat für uns allein! Die Wanderung entlang des Venetgrats ist herrlich und man hat entlang des Weges wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt: Die Lechtaler Alpen, Ötztaler Alpen, das Verwall, die Samnaungruppe und natürlich aufs Inntal bis hin zur Zugspitze sogar.
Am Ende des Grats bietet sich die Einkehr an der Venetalm für ein Frühstück oder - wenn man sich unterwegs in den Ausblicken verloren hat - auch ein frühes Mittagessen an. Nach der Venetalm (1994m) folgt dann der Abstieg nach Imsterberg (879m) und von dort noch gut 100 Höhenmeter hinab ins Tal zum Bahnhof Imsterberg. Von dort geht es mit dem Regiozug zurück zum Bahnhof Landeck/Zams und man ist zu Fuß gleich wieder am Ausgangspunkt, bei den Venet Bergbahnen. Ohne Öffis wäre die Wanderung so nicht möglich und man müsste ansonsten mit dem Auto abgeholt werden.
Wer die Wanderung gänzlich mit den Öffis unternehmen will, kann die Gratwanderung am Venet natürlich auch untertags unternehmen. Die erste Gondel fährt um 09:00 los. Egal ob zu Sonnenaufgang oder untertags: Die Wanderung entlang des Venetgrats ist sehr empfehlenswert und die Ausblicke sind wunderschön.
Anfahrt mit den Öffis
Von Innsbruck bis nach Landeck-Zams mit dem Regiozug und dann zu Fuß (ca. 15 Minuten) oder mit dem Regiobus bis zur Talstation der Venet Bergbahn. Mit der Gondel hinauf zum Ausgangspunkt der Tour. Am Ende der Tour geht es vom Bahnhof Imsterberg mit dem Regiozug wieder nach Landeck-Zams retour.
Dieser Artikel wurde verfasst von Roman Huber. Schauen Sie auch einmal bei Roman vorbei für weitere spannende Beiträge und Fotostories: www.romanhuber.com.