KlimaTicket Tirol
Fragen & Antworten
Seit 1. März 2022 gibt es zwei neue Produkte in der VVT-Ticket-Familie:
Das Klimaticket Tirol U26, ein smartes Angebot für alle unter 26 Jahren für nur 265 Euro im Jahr und den PlusEins-Bonus. Eine 30%-Ermäßigung für jedes zweite Klimaticket Tirol im gemeinsamen Haushalt.
Hier finden sie die FAQs zu beiden Produkten:
Fragen und Antworten zum U26-Ticket
Wer kann das Ticket kaufen?
Das KlimaTicket Tirol U26 kann jede und jeder bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres kaufen. Wichtig: Der Gültigkeitsbeginn muss mindestens einen Tag VOR dem 26. Geburtstag liegen.
Beispiel: Dein 26. Geburstag ist am 1.4.2023. Das KlimaTicket Tirol U26 kannst du bis 31.3.2023 kaufen – gültig ist es dann bis 30.3.2024.
Ist das U26-Ticket nur für StudentInnen?
Nein! Egal, ob du studierst, eine Lehre machst oder arbeitest: Nur das Alter ist entscheidend.
Wo ist das Ticket erhältlich?
Kaufen kannst du es online in unserem Ticketshop, in unserer App "VVT Tickets" und im KundInnencenter.
Was kostet es?
Der Preis für das Jahresticket beträgt 265 Euro. Das Ticket kann jeweils zum Monatsersten gestartet werden. Wichtig: 2023 gibt es eine Gutscheinaktion für alle Klimatickets in Tirol. Mit Code bekommst du zehn Prozent Rabatt – es kostet dann nur 238,50 Euro.
Was hat es mit der 10-Prozent-Aktion auf sich?
2023 gibt es eine Gutscheinaktion für alle VVT Klimatickets. Mit Code bekommst du zehn Prozent Rabatt auf dein Jahresticket. Alle Informationen zur Aktion sowie deinen Gutscheincode findest du hier.
Welchen Nachweis benötige ich beim Kauf im KundInnencenter?
Bitte bringe einen gültigen Lichtbildausweis mit, damit wir dein Alter überprüfen können. Das kann ein Reisepass, Personalausweis oder Führerschein sein. Noch schneller und einfacher ist der Kauf des Tickets in unserer App sowie im Online-Ticketshop des VVT.
Wie lange ist das Ticket gültig?
Es handelt es sich um ein Jahresticket, das ab Kauf für 365 Tage gültig ist. Der Gültigkeitsstart ist jeweils zum Monatsersten möglich.
Ersetzt das KlimaTicket Tirol U26 das Semesterticket?
Nein, es gibt auch noch das Semesterticket für StudentInnen mit Inskriptionsbestätigung. Achtung: Zwei Semestertickets kosten pro Jahr deutlich mehr als das Klimaticket Tirol U26.
Welche Öffis kann ich mit dem Ticket benützen?
Mit dem Klimaticket Tirol U26 kannst du alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Tirol nutzen. Auch der Fernverkehr der ÖBB innerhalb Tirols ist frei benutzbar.
Gibt es das Ticket auch digital?
Selbstverständlich. Einfach VVT Ticket App downloaden, Kund:innenprofil anlegen und schon ist das Ticket am Handy.
Darf ich mit dem Ticket mein Fahrrad kostenlos in den Öffis mitnehmen?
Es gelten dieselben Bestimmungen wie auch bei anderen VVT Tickets. Informationen zur Fahrradmitnahme findest du hier.
Was mach ich, wenn ich das Ticket verliere oder es mir gestohlen wird?
Im KundInnencenter wird dir unter Vorlage einer Verlustanzeige ein neues Ticket zum Unkostenbeitrag von 10 EUR ausgestellt. Wichtig: Auch das Handyticket muss dann neu geladen werden.
In meinem Haushalt hat schon jemand ein Klimaticket, bekomme ich das U26-Ticket nun günstiger?
Der PlusEins-Bonus gilt nur beim Vollpreisticket, nicht jedoch für das bereits ermäßigte U26-Ticket. Kleiner Trost: für 2023 haben wir eine Rabattaktion von zehn Prozent auf alle Klimatickets!
Fragen und Antworten zum PlusEins-Bonus
Was ist der PlusEins-Bonus?
Das ist eine tolle Ermäßigung: Sie erhalten Ihr KlimaTicket Tirol um 30% günstiger, wenn in Ihrem Haushalt bereits jemand ein gültiges KlimaTicket Tirol besitzt. Beim Kauf Ihres Tickets bekommen Sie die Ermäßigung von 30% und bezahlen statt 519,60 Euro nur mehr 363,70 Euro.
Der PlusEins-Bonus ist nur für das Vollpreisticket gültig. Für bereits ermäßigte Tickets wie das SeniorInnenticket oder das U26-Ticket gilt dieser Bonus nicht.
Welchen Nachweis benötige ich, um den Bonus einlösen zu können?
Wir benötigen die Ticketnummer und den Namen der Person, die Ihnen den Bonus ermöglicht. Zudem brauchen wir beide Meldezettel (nicht älter als drei Monate).
Können auch mehrere Personen mit demselben Wohnsitz den Bonus einlösen?
Wenn in einem Haushalt mehrere Vollpreistickets (KlimaTicket Tirol) erworben wurden, können auch mehrere Personen pro Haushalt den Bonus beziehen. Ein Beispiel: in einer WG wohnen vier Personen. Zwei besitzen bereits ein KlimaTicket Tirol. Somit haben die anderen Zwei ein Anrecht auf den PlusEins-Bonus.
Bekomme ich anteilig Geld zurück, wenn mein "Wohnort-Partnerin oder Partner" den Bonus einlöst? Immerhin habe ich den vollen Preis bezahlt.
Das müssen Sie untereinander klären. Wir können nur das neue Ticket mit der Ermäßigung ausstellen. Aber wir hoffen, wer zusammen wohnt, versteht sich auch so gut, dass man das regeln kann.
Muss ich verheiratet sein, um den Bonus zu erhalten?
Nein. Sie können in einer WG wohnen, Freunde sein und zusammenwohnen, verheiratet, ein Pärchen ohne Trauschein - alles ist möglich! Die Hauptsache ist, sie teilen sich einen gemeinsamen Haushalt. Der Bonus ist unser Geschenk an Öffi-VielfahrerInnen-Haushalte.
Kann mein Partner einen anderen (Haupt-)Wohnsitz haben?
Nein, eine gemeinsame Meldeadresse ist Grundvoraussetzung.
Ist die Gültigkeit meines Bonus von der Gültigkeit des Tickets meiner Wohnort-Partnerin bzw. meines Wohnort-Partners abhängig?
Nein. Die Gültigkeit Ihres Tickets ist nicht an das Gültigkeitsdatum des anderen Tickets geknüpft. Ihr Ticket ist ab dem Kaufdatum ein Jahr lang gültig. Ganz egal, wann Sie den Bonus einlösen.
Kann ich den Bonus auch einlösen, wenn ich ein ermäßigtes KlimaTicket Tirol habe (U26, Regionen, SeniorIn, Spezial, etc.)?
Nein, der Bonus ist nur beim regulären KlimaTicket Tirol einlösbar. Bei allen anderen Jahresticket-Angeboten bestehen ja bereits Ermäßigungen.
Wo kann ich den Bonus einlösen?
Der Bonus kann ausschließlich im KundInnencenter oder in einer unserer Verkaufsstellen eingelöst werden - denn wir brauchen den Namen und die Ticket-Nummer des anderen Tickets, sowie beide gültigen Meldescheine, damit die Voraussetzung für den Bonus gegeben ist.
Eine Übersicht zu unseren Verkaufsstellen finden Sie hier.
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?
Das ermäßigte Ticket kann mit einer Einmalzahlung vor Ort oder mit einer Ratenzahlung via SEPA-Mandat bezahlt werden.
Wir haben bereits zwei KlimaTickets Tirol und möchten den PlusEins-Bonus einlösen. Geht das?
Ja, das ist möglich. In diesem Fall muss eines der bestehenden Tickets zunächst storniert werden und in weiterer Folge mit dem PlusEins-Bonus ein KlimaTicket Tirol gekauft werden. Bitte bringen Sie beide einen Meldezettel, der nicht älter als drei Monate ist und die Ticketnummer ihrer Wohnort-Partnerin/ihres Wohnort-Partners zum Kauf mit.
Achtung: Das ist nur möglich, wenn Sie zu uns ins KundInnencenter oder eine unserer Verkaufsstellen kommen. Online kann man den Bonus leider nicht einlösen.
Wird der Bonus automatisch nach einem Jahr verlängert?
Nein, denn der Nachweis, dass Sie berechtigt sind, den PlusEins-Bonus einzulösen, muss jedes Jahr neu erbracht werden.
Was passiert, wenn ich während der Gültigkeitsdauer meines KlimaTicket Tirol, das ich mit dem PlusEins-Bonus bekommen habe, den Wohnort ändere?
Die Änderung der Wohnadresse hat keine Konsequenz. Ausschlaggebend ist nur der Tag, an dem Sie das Ticket eingelöst haben. Aber bitte geben Sie uns dennoch Bescheid, damit wir Ihnen künftige Informationsschreiben an die richtige Adresse schicken können.
Wie sehen die Stornobedingungen aus?
Wenn Sie das Ticket stornieren wollen, gelten die regulären Nutzungs- und Stornobedingungen: Ticketstorno
Kann der Bonus auch in Anspruch genommen werden, wenn die Person im gemeinsamen Haushalt ein KlimaTicket Österreich besitzt?
Ja, der Bonus kann auch für KundInnen mit KlimaTicket Österreich zum Vollpreis im gemeinsamen Haushalt angewendet werden.