NEU bis Rossau
Regiobus 405 (vorher 4161): VÖLS/GRINZENS – BIRGITZ - GÖTZENS – VÖLS - MUTTERS - NATTERS – INNSBRUCK
Die Regiobuslinie 405 (vorher 4161) startet in Völs, führt über Götzens und Natters und wurde bis in die Rossau nach Innsbruck verlängert. Sie verkehrt von Montag bis Freitag von 05:45 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Stundentakt. Morgens um 5:43 Uhr und 6:43 Uhr gibt es zwei Verbindungen ab Grinzens über Axams bis in die Rossau und abends fahren vier Kurse wieder retour nach Grinzens. Am Wochenende und an Feiertagen verkehrt die Linie zwischen Völs und Natters stündlich von 6:15 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Strecke Innsbruck – Natters wird am Wochenende und an Feiertagen nicht bedient. Der Natterer See wird stündlich über die Linie 401 bedient. Mit einer 3 Minuten späteren Abfahrt aus Völs werden nun die Umstiege in Götzens auf die Linie 404 verbessert. Außerdem wird werktags ein Zusatzkurs um 08:14 von Natters nach Völs hinzugefügt.
NEU Halbstundentakt für Ranggen und Oberperfuss und Anbindung Völsesgasse
Die Abfahrtszeiten der Regiobuslinien 461, 462 und 463 wurden angepasst. Auf allen Linien wurden die Fahrzeiten angepasst, um Verspätungen vorzubeugen.
Regiobus 461 (vorher 4165): INNSBRUCK – VÖLS – KEMATEN – UNTERPERFUSS – OBERPERFUSS –OBERPERFUSSBERG
Die ehemalige Linie 4165 wurde in vier neue Linien aufgeteilt – 461, 462, 463, 464. Mit dem neuen Verkehrskonzept werden Ranggen und Oberperfuss jeweils in einem Halbstundentakt via Kematen an Innsbruck angebunden.
Im durchgehenden Stundentakt verkehrt die Regiobuslinie 461 (vorher 4165) von Montag bis Samstag von 05:45 Uhr bis 20:00 Uhr zwischen Hauptbahnhof Innsbruck und Oberperfussberg. Abfahrt in Innsbruck Hauptbahnhof ist immer um :20 oder :50. Mit Schulbeginn im September wird die Linie über die Völsesgasse geführt. Die Haltestellen Völsesgasse West, Zirler und Paulusbrunnen werden als Ersatzhaltestelle angefahren, da sie bis dato noch nicht fertig ausgestattet sind. Die Haltestellen Huebe und Totengassl werden bis dato nicht angefahren. In der Beauskunftung sind sie mit dem Hinweis „Bedienung erst nach Fertigstellung“ versehen. Für die Volkschüler Oberperfuss wurde werktags ein zusätzlicher Kurs aus Innsbruck um 06:50 Uhr eingeführt, der die Kinder rechtzeitig zum Gemeindeamt bringt. Aufgrund der geänderten Abfahrtszeiten in Innsbruck Hauptbahnhof werden mittags um 12:50 Uhr und 13:50 Uhr zusätzliche Schülerkurse eingeschoben. Ebenfalls wochentags wurde ein Zusatzkurs um 17:18 Uhr vom Hauptbahnhof Innsbruck über die Autobahn hinzugefügt.
Richtung Innsbruck wurde von Montag bis Samstag eine zusätzliche Fahrt um 6:35 eingeführt, so sind Schülerinnen und Schüler der Höheren Schulen in Innsbruck rechtzeitig zu Schulbeginn um 07:30 Uhr da. Ebenfalls zusätzlich eingeführt wurde Richtung Innsbruck ein Kurs über die Autobahn von Montag bis Freitag um 7:04 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen fährt die 461 von 05:45 Uhr bis 20:00 Uhr stündlich bis Oberperfuss, am Sonntag zweistündlich bis Oberperfussberg.
Regiobus 462 (vorher 4165): INNSBRUCK – VÖLS –KEMATEN – UNTERPERFUSS – OBERPERFUSS
Die Linie 462 (vorher 4165) übernimmt die Strecke vom Hauptbahnhof Innsbruck über Völs und Kematen nach Oberperfuss. Sie verkehrt von Montag bis Samstag von 05:45 Uhr bis 19:45 Uhr im Stundentakt mit zusätzlichen Verstärkerfahrten an Schultagen. An Sonn- und Feiertagen verkehrt die Linie nicht. Abfahrt am Hauptbahnhof Innsbruck ist immer zur Minute :50.
Die Linien 462 und 463 verkehren als Rundkurs. Die Linie 462 fährt vom Hauptbahnhof Innsbruck über Völs und Kematen auf schnellem Weg nach Oberperfuss zum Rangger Köpfl Lift. Anschließend fährt derselbe Bus weiter nach Ranggen über Kematen und Völs zur Technik in Innsbruck. Retour ebenso.
Regiobus 463 (vorher 4165): INNSBRUCK – VÖLS – KEMATEN – UNTERPERFUSS – RANGGEN – OBERPERFUSSBERG
Die Regiobuslinie 463 (vorher 4165) verkehrt von Montag bis Freitag von 05:45 Uhr bis 20:00 Uhr halbstündlich zwischen Innsbruck Technik und Kematen und stündlich zwischen Kematen und Oberperfuss. Die ursprünglich nur an Schultagen geplanten Verstärkerfahrten, die beim Hauptbahnhof Innsbruck starten und anschließend über die Höttinger Au und Technik nach Kematen/Oberperfuss fahren, verkehren nun ganzjährig an allen Werktagen. Außerdem werden mittags um 12:49 und 13:39 zusätzliche Schülerkurse eingeführt. Samstags verkehrt die Linie zwischen Kematen und Oberperfuss stündlich von 05:45 Uhr bis 20:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen stündlich von 07:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Die Strecke Innsbruck – Kematen wird am Wochenende und an Feiertagen nicht bedient.
Es besteht an Sonntagen eine Umsteigemöglichkeit nach Innsbruck mit der Linie 461 in Kematen Neue Heimat bzw. beim Bahnhof Kematen auf die S-Bahn.
Ab Dezember 2023 wird die Streckenführung in Kematen über Industriestraße und Bahnhof mit zusätzlicher Haltestelle „Porrstraße“ geändert. Der Regiobus 463 fährt dann nicht mehr durchs Dorf.
Regiobus 464 (vorher 4165): INNSBRUCK – VÖLS – KEMATEN – UNTERPERFUSS – RANGGEN – OBERPERFUSS – OBERPERFUSSBERG
Die Regiobuslinie 464 (vorher 4165) verkehrt von Montag bis Sonntag in der Früh von ca. 05:00 Uhr bis 06:45 Uhr und am Abend von ca. 19:00 Uhr bis 23:45 Uhr. Die Fahrzeiten wurden geringfügig angepasst und täglich ein zusätzlicher Kurs von Innsbruck Hauptbahnhof Richtung Oberperfuss um 07:20 Uhr ergänzt.
Nightliner 464N (vorher N12): INNSBRUCK – VÖLS – KEMATEN – UNTERPERFUSS – RANGGEN – OBERPERFUSS – OBERPERFUSSBERG
Der Nightliner 464N (vorher N12) verkehrt weiterhin in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen um ca. 01:00 Uhr und ca. 03:00 Uhr vom Hauptbahnhof Innsbruck über Ranggen nach Oberperfuss.
Regiobus 469 (vorher 4169): VÖLS – INNSBRUCK – NEU-RUM/ RUM - HALL – MILS
Die Regiobuslinie 469 verkehrt wie gehabt von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 19:30 Uhr im unregelmäßigen Stundentakt von Mils Planitz nach Völs. Samstags fahren vereinzelte Kurse von 06:45 Uhr bis 19:30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen verkehrt die Linie nicht.