Gruppen |
Tages-Ticket 2Plus |
34,00 Euro |
Land Tirol |
Ticket kaufen
|
- Mit dem Tages-Ticket 2Plus können ein bis zwei Erwachsene mit bis zu 3 Kindern (unter 15 Jahren) einen ganzen Tag lang alle öffentlichen Nahverkehrsmittel in Tirol nutzen.
- Gilt für 1 Kalendertag für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
- Hinweis: Fernverkehrszüge wie Railjet, Intercity/Eurocity sind nicht inbegriffen
- Unser Tipp: Das Tages-Ticket 2Plus muss nicht zwingend von einer Familie genutzt werden. Das Ticket kann beispielsweise auch von zwei Erwachsenen ohne Kinder oder als einzelner Erwachsener mit Kindern genutzt werden. Die erwachsenen Personen müssen auch nicht die Eltern der Kinder sein, somit ist das Tages-Ticket 2Plus auch ein tolles Angebot für zum Beispiel Großeltern und ihre Enkel, befreundete Eltern oder Paare.
|
Gruppen |
24h-Ticket 2Plus Innsbruck |
8,60 Euro |
Innsbruck |
Ticket kaufen
|
- Das 24h-Ticket 2Plus gilt für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren im Stadtverkehr Innsbruck
- Alle Infos zum 24h-Ticket 2Plus für Innsbruck (Kernzone) finden Sie hier.
|
Familien |
Einzel-Ticket Family |
ab 1,30 / Zone |
Für alle Zonen erhältlich |
Ticket kaufen
|
- Gültig für zwei Elternteile und alle im EuregioFamilyPass eingetragenen eigenen Kinder unter 15 Jahren
- Voraussetzung: Kostenloser EuregioFamilyPass, nähere Infos unter www.familienpass-tirol.at
- Gültig für eine Fahrt in eine Richtung
- Umsteigen auf andere Linien ist möglich
- Erhältlich für alle Zonen
- Für die Stadtverkehre Innsbruck, Schwaz und Kufstein gelten gesonderte Tarife zu finden im aktuellen Tariffolder
- Einzel-Tickets sind im VVT Online Ticketshop unter tickets.vvt.at in der VVT Tickets App, an allen Ticketautomaten, in Bahnhöfen, in Fahrzeugen sowie in den VVT und IVB-Vorverkaufsstellen im Großraum Innsbruck erhältlich. Auf allen Stadtverkehrslinien der IVB sowie auf den Linien T und A erhalten Sie nur Einzel-Tickets für Innsbruck
|
Familien |
Einzel-Ticket Family Light |
ab 0,80 Euro / Zone |
Für alle Zonen erhältlich |
Ticket kaufen
|
- Gültig für ein Elternteil und alle im EuregioFamilyPass eingetragenen eigenen Kinder unter 15 Jahren
- Voraussetzung: Kostenloser EuregioFamilyPass, nähere Infos unter www.familienpass-tirol.at
- Gültig für eine Fahrt in eine Richtung
- Umsteigen auf andere Linien ist möglich
- Erhältlich für alle Zonen
- Für die Stadtverkehre Innsbruck, Schwaz und Kufstein gelten gesonderte Tarife zu finden im aktuellen Tariffolder
- Einzel-Tickets sind im VVT Online Ticketshop unter tickets.vvt.at in der VVT Tickets App, an allen Ticketautomaten, in Bahnhöfen, in Fahrzeugen sowie in den VVT und IVB-Vorverkaufsstellen im Großraum Innsbruck erhältlich. Auf allen Stadtverkehrslinien der IVB sowie auf den Linien T und A erhalten Sie nur Einzel-Tickets für Innsbruck
|
Gruppen |
Euregio2Plus Tages-Ticket |
39 Euro |
Land Tirol, Südtirol, Trentino |
|
Von Kufstein bis Borghetto – mit dem neuen Euregio2Plus Tages-Ticket können Öffi-NutzerInnen um nur 39 Euro einen ganzen Kalendertag in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit den Öffis unterwegs sein. Das Ticket gilt für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern mit 14 Jahre in den Nahverkehrsmitteln, der Fernverkehr ist ausgenommen. Mit 1. August 2020 wird das Tages-Ticket "Euregio2Plus" in allen drei Ländern eingeführt.
Wo erhalte ich das Euregio2Plus-Ticket?
- Das Ticket ist in Tirol in der VVT Tickets Smartphone-App des Verkehrsverbundes Tirol erhältlich, sowie in den VVT Vorverkaufsstellen, in den KundInnencentern, beim Lenkpersonal in den Regiobussen und an den ÖBB Ticketautomaten.
- In Südtirol ist das Ticket in den Bussen, bei den Ticketautomaten und bei den Verkaufsstellen erhältlich.
- In der Provinz Trient ist das Ticket bei den Verkaufsstellen der Trentino trasporti GmbH und Trenitalia erhältlich-
Welche Verkehrsmittel darf ich mit dem Euregio2Plus-Ticket nutzen?
- Tirol: Bus, Bahn & Tram des Verkehrsverbund Tirol (VVT) und alle Linien der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
- Trentino: Alle städtischen und außerstädtischen Dienste der Trentino trasporti SpA, die Zugverbindung Trento-Malè, die Zugverbindung der Valsugana zwischen Trient und Primolano, die Zugverbindung der Brennerlinie zwischen Borghetto e Mezzocorona/Auer und die Seilbahn Trento-Sardagna.
- Südtirol: Alle südtirolmobil-Verbindungen mit Bus, Trambahn, Seilbahn (Ritten, Jenesien) auf fest installierten Anlagen (Mendel Standseilbahn, Rittner Schmalspurbahn) und die Eisenbahndienste auf den Strecken im Tarifbereich des Landes Südtirol. Zusätzlich gibt es folgende integrierte Seilbahnen: Seilbahn Vilpian- Mölten, Seilbahn Burgstall- Vöran, Seilbahn Bozen- Kohlern, Seilbahn Mühlbach–Meransen, Seilbahn.
- Eurocity (EC), Intercity (IC) und Railjetverbindungen, sowie andere Fernverkehrsverbindungen und Expresszüge sind ausgenommen. Ebenso ausgeschlossen sind nicht genannte Seilbahnen und der „Bikebus“ entlang der Eisenbahnverbindung der Valsugana und Trento-Malè.
Informationen zum Fahrplan
|