"Der automobile Mensch" und die Zukunft des Verkehrs in Tirol
Der VVT zeigt den Film "Der automobile Mensch" zweimal bei freiem Eintritt im Innsbrucker Leokino und lädt zur Diskussion über die Verkehrswende ein.
Die Termine für den Film „Der automobile Mensch“
22. April 2025 um 20 Uhr: Tirol-Premiere in Kooperation mit dem aut. architektur und tirol. Anwesend sind der Regisseur Reinhard Seiß, aut-Leiter Arno Ritter und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug.
17. Mai 2025 um 15 Uhr: Im Rahmen des Journalismusfestes mit ExpertInnen-Diskussion „Vom Auto zur Mobilität der Zukunft: Impulse für eine nachhaltige Veränderung mit Blick auf Tirol“. Es diskutieren Johannes Fiedler, Lina Mosshammer, Andrea Weninger und René Zumtobel.
Beide Filmvorführungen finden im Innsbrucker Leokino statt.
Der Kinobesuch ist an beiden Terminen gratis.
Reservierungen sind hier möglich.
Der Film
Wir könnten problemlos mit sehr viel weniger Autos auskommen. Das führt der aktuelle Film „Der automobile Mensch“ anhand überzeugender Beispiele aus dem gesamten deutschen Sprachraum vor Augen.
Der Regisseur und Stadtplaner Reinhard Seiß hält ein Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende. Anhand einer Vielzahl von Beispielen reflektiert er das Verkehrsgeschehen und zeigt dessen räumliche, ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Ausprägungen. Der Film entlarvt die direkten und indirekten Treiber des Systems Auto: Profiteure, rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen unserer Mobilität sowie Städtebau und Siedlungsentwicklung als gleichzeitige Ursache und Wirkung des Verkehrs. Der Film zeigt auch Positiv-Beispiele wie die Osttiroler Hauptstadt Lienz.