HomeUnternehmenPresse Vom Berg ins Tal, auf und ab: Regiotax ergänzt...

Alle Pressemeldungen

Vom Berg ins Tal, auf und ab: Regiotax ergänzt Angebot für Öffi-Fahrgäste

Der Verkehrsverbund Tirol ergänzt sein Öffi-Angebot in bestimmten Regionen mit dem Regiotax. Im Sellrain- und Defereggental sowie am Stummerberg wurden diese gerade neu an die ausführenden Verkehrsunternehmen vergeben.

RegioTax in Osttirol

Bus und Bahn sind das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in Tirol. Dort, wo größere Busse nicht einsetzbar sind, ergänzt der VVT das Angebot mit dem Regiotax-System. 

Die Kurse sind an die Fahrpläne der bestehenden Buslinien angebunden. Fahrgäste brauchen ein gültiges VVT-Ticket. Zum Einsatz kommen Kleinbusse mit neun bis 13 Sitzen. Aktuell wurden drei Aufträge neu vergeben.

„Wir wollen öffentliche Mobilität für alle ermöglichen. Nicht überall sind klassische Busse sinnvoll und effizient, weshalb regional zugeschnittene Angebote wie Regiotax die Mobilitätskette ideal vervollständigen“, so Mobilitätslandesrat René Zumtobel.

Neuvergabe Sellrain Regiotax 460T: Bessere Anbindung an Bus

Der Fahrplan des Regiotax im Sellraintal wurde gemeinsam mit den Gemeinden angepasst. Die Strecke Grinzens–Sellrain–Oberperfuss bleibt bestehen, die Zeiten sind nun noch besser mit den örtlichen Buslinien 404, 4166, 461 und 462 abgestimmt. Das Regiotax wird von Montag bis Freitag angeboten. Ab 8. September 2025 übernimmt die Ötztaler Verkehrsgesellschaft das Regiotax im Sellraintal bis April 2029. 

Neuvergabe Defereggental Regiotax 953T: Bewährtes Familienunternehmen erhält Zuschlag

Im Defereggental bleibt das Regiotax-Angebot  weiterhin fest in regionalen Händen. Das Taxiunternehmen Blaßnig fährt dieses Mobilitätsangebot bereits seit 2010 – ursprünglich unter dem Namen Defmobil. 

Das Familienunternehmen erhielt nun erneut bis Dezember 2027 den Zuschlag. Inhaber Thomas Blaßnig ist begeistert: „Wir fahren das Regiotax im Defereggental seit Jahren und freuen uns, dass der VVT das bewährte Angebot mit regionaler Umsetzung fortführt. Die Menschen vor Ort profitieren davon und auch wir als Familienunternehmen können langfristig planen.“

Das Angebot ergänzt die bestehenden Busverbindungen zwischen Huben, St. Veit und Erlsbach. 

Neuvergabe Stummerberg 680T: Fokus auf SchülerInnen

Das Regiotax erschließt Stummerberg an Schultagen. Es wurde Ende August wieder an die Zillertaler Verkehrsbetriebe bis Juli 2028 vergeben und fährt unverändert. 

Regiotax gewährleistet Öffi-Mobilität

Das Regiotax-Konzept ist in vielen Tiroler Regionen eine wichtige Ergänzung zu Bahn und Bus. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug betont: „Das Regiotax gewährleistet Mobilität mit Öffis in Tirol auch jenseits der Hauptachsen – somit kann das Privatauto stehen bleiben.“