Verbindung suchenTickets kaufenLinien FahrpläneFragen & Anregungen

Gutschein-Aktion für KlimaTickets

-10% auf alle Tiroler Klimatickets

auf alle Tiroler KlimaTickets

2023 gibt es einen Grund mehr, auf Öffis umzusteigen: bis Ende des Jahres läuft eine Gutschein-Aktion auf alle Tiroler KlimaTickets, die damit um 10 % günstiger werden. Statt bisher 519,60 Euro kostet das KlimaTicket Tirol nun 467,64 Euro oder das KlimaTicket Tirol U26 reduziert sich auf 238,50 Euro statt 265 Euro.

IHR GUTSCHEIN-CODE

So funktioniert‘s?
1. Gutschein-Code anfordern
2. Du erhältst per E-Mail den Gutschein-Code zugesendet
3. Im VVT Ticketshop oder in der VVT Tickets-App Ticket in den Warenkorb legen und Gutschein beim Bezahlvorgang einlösen

Tipp: Nur in der App hast du dein Ticket auch am Smartphone immer dabei. Zum App-Download:
   

Der Code kann selbstverständlich auch im KundInnencenter und in unseren Verkaufsstellen eingelöst werden.

FAQs: 10 % Gutschein-Code

  • Warum gibt es die Rabatt-Aktion?

    mehr
  • Wer kann den Rabatt in Anspruch nehmen?

    mehr
  • In welchem Zeitraum gilt die Rabattaktion?

    mehr
  • Wie komme ich zu meinem Rabatt?

    mehr
  • Warum gilt die Rabattaktion ein ganzes Jahr lang?

    mehr
  • Was passiert nach der Rabattaktion?

    mehr
  • Kann man den 10% Rabatt verschenken?

    mehr
  • Können zwei Gutscheincodes auf ein Ticket eingelöst werden?

    mehr
  • Gibt es beim KTÖ auch eine Rabattaktion?

    mehr

KlimaTicket Tirol U26

Das KlimaTicket Tirol U26 feiert am 1. März 2023 seinen ersten Geburtstag: 365 Tage nachhaltige Mobilität für 265 Euro.
Doch was beschäftigt eigentlich die 18-26-Jährigen in Tirol? 

Zeit, die Menschen erzählen zu lassen, für die wir dieses Ticket gemacht haben. Deshalb haben wir eine neue, digitale Plattform initiiert: Part of: 265,-. Hier erzählen junge Menschen in Tirol, was sie bewegt. Entstanden sind Geschichten über Haltung, Verantwortung und Zukunft. 

Jetzt entdecken auf www.u26.tirol. Regelmäßig mit neuen Stories!

Jetzt entdecken

Verkehrsmeldungen

Aktuelle Verkehrsinformationen für Tirol.

05.04.2022 bis 01.12.2023 | Verkehrsinformation Haltestelle Schönberg i. St. Gemeindeamt verschoben

Aufgrund von Grabungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau des Gemeindehauses Schönberg i. St., wird die Kirchstraße ab der Pfarrkirche bis zum Buswendeplatz Schönberg von Dienstag, den 05. April 2022 ab 08:00 Uhr bis voraussichtlich Dezember 2023 gesperrt.

In diesem Zeitraum kann die bisherige Haltestelle Schönberg i. St. Gemeindeamt nicht bedient werden. Bitte benutzen Sie die Ersatzhaltestelle beim neu errichteten Buswendeplatz auf Höhe der ehemaligen Raika.

Linie 4140:

Verkehrt von 05.04.2022 bis voraussichtlich Dezember 2023 nur bis zur Haltestelle "Unterberg Abzw Sillwerk". Die Abfahrtszeiten in beide Richtungen verändern sich nicht.

11.12.2022 bis 10.06.2023 | Verkehrsinformation Bauarbeiten - geänderte Fahrzeiten: Innsbruck - Garmisch-Partenkirchen

Wegen Bauarbeiten fahren zwischen Innsbruck Hbf und Garmisch-Partenkirchen von 11.12.2022 bis 10.06.2023 alle Nahverkehrszüge mit geänderten Fahrzeiten.

Anschlussverbindungen können nicht gewährleistet werden.

Wir bitten um Entschuldigung.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.oebb.at

07.02. bis 30.09.2023 | Verkehrsinformation Haltestelle Vils Schlössle fällt aus

Wegen Bauarbeiten ist die Haltestelle Vils Schlössle ab 07.02.23 bis voraussichtlich 30.09.23 nicht bedienbar.

20.03. bis 08.07.2023 | Verkehrsinformation 4132, 4134, N14 Baustelle in Aldrans

Ab Montag, 20.03.2023 ist die Ortsdurchfahrt in Aldrans aufgrund von Bauarbeiten bis 08.07.2023 gesperrt. Alle Kurse die von Rinn kommend über die "Rinnerstraße" nach Innsbruck verkehren (und umgekehrt) werden über Ampass umgeleitet. Somit entfallen die Haltestellen "Innsbruck Landessportheim", Schloss Ambras" und "Aldrans Felseneck". Durch die Umleitung wird es zu Verspätungen kommen.

Die Haltestelle "Aldrans Dorf" in Fahrtrichtung Lans wird um ca. 70m nach Süden verlegt.

Ausgenommen von der Sperre sind die Abendkurse der Linie 4134 Innsbruck – Ampass – Aldrans – Lans – Sistrans – Rinn – Tulfes (und retour), N14 (Nightliner) und der Kurs der Linie 4132 06:58 Uhr (Ferien 07:08 Uhr) Patsch – Aldrans – Ampass – Innsbruck.

05.04. bis 16.07.2023 | Verkehrsinformation Verlegung Haltestelle "Achenkirch Abzw Steinberg a. R."

Aufgrund von Bauarbeiten kann die Haltestelle "Achenkirch Abzw Steinberg a. R." von Mittwoch, den 05.04.2023 bis voraussichtlich Mitte Juli 2023 nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist ca. 300 Meter südlich im Bereich Hecherfeldstraße eingerichtet.

News

Alle Infos zum öffentlichen Nahverkehr in Tirol.

Freizeit Freizeit mit Öffis: Kufstein entdecken mit dem VVT Regiorad

Mehr erfahren

VVT Regiorad feiert ersten Geburtstag

Mehr erfahren

Tickets & Fahrplan Jetzt Online: Der neue Folder Tickets & Tarife.

Mehr erfahren

Regiorad

Jetzt neu in Kufstein und Ellmau

Weitere Informationen

Regioflink

Das flexible VVT Öffi-Shuttle in Wattens.

Betriebszeiten von Montag bis Freitag von 05:30 bis 20:00 Uhr.
Mit gültigem KlimaTicket*, einem Schul- oder Lehrticket Tirol oder dem Euregio Ticket Students kostenlos.

*KlimaTicket Ö, KlimaTicket Tirol, KlimaTicket Tirol U26, KlimaTicket Tirol SeniorIn, KlimaTicket Tirol Spezial, KlimaTicket Regionen – wenn in der Zone Wattens gültig.

 WEITERE INFOS FINDEN SIE HIER

Unser Ticketshop

Öffi-Tickets einfach und bequem online buchen.

Einfach und schnell ein Ticket kaufen?
Unser Online Ticketshop macht das möglich. Im Web oder als kostenlose App.

Zum VVT Ticketshop

SmartRide App

Die SmartRide App ist der schlauste Begleiter, um eine Reise mit Öffis zu planen. In ganz Österreich. Und noch dazu kostenlos.

Wir haben alle Verbindungen in Echtzeit: Für alle Öffis in Österreich und egal ob Bus, Bahn, oder Tram. Wir kennen auch die besten Routen, wenn Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Informationen zum Tarif inklusive.

Zur VVT SmartRide Fahrplanauskunft

Mehr sehen vom Land

Mit den Öffis zu den schönsten Plätzen in Tirol.

Innovationen

Die Zukunft fährt öffentlich.

Carsharing Tirol2050 Jetzt beim VVT: Carsharing für StammkundInnen!

Mehr erfahren

Dekarbonisierung & E-Busse Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Was wir tun, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Bikesharing VVT startet Regiorad in Kufstein und Ellmau

Mehr erfahren

Machen Sie mit

Wollen Sie aktiv an der öffentlichen Mobilität in Tirol teilnehmen? Hier erfahren Sie mehr.

Mobilitätsworkshop für SchülerInnen Für mehr Weitblick: Unsere MOVE Workshops machen SchülerInnen zukunftsfit.

Mehr erfahren

Bus und Bahn aktiv mitgestalten Die Öffi-Treffs: Mitreden, gestalten und einen wertvollen Beitrag leisten.

Mehr erfahren