FAQ

Fahrgastrechte

  • Rechtliches bei Busreisen

    mehr
  • Rechtliches bei Bahnreisen

    mehr

Praktische Fragen

  • Wie bereite ich als OrganisatorIn die Fahrt in Öffis für einen Schulausflug vor?
    Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten absolviert werden.

    mehr
  • Darf ich mein Fahrrad in VVT Bussen mitnehmen?
    Ein Fahrrad darf in Bus und Bahn prinzipiell mitgenommen werden. Der Fahrzeuglenker im Bus darf die Mitnahme jedoch ausschließen.

    mehr
  • Hund in Bus und Bahn
    Hunde müssen zur Sicherheit der Fahrgäste angeleint sein und einen Maulkorb tragen - ausgenommen sind Assistenzhunde. Im Verbundgebiet Tirol werden Hunde kostenlos transportiert.

    mehr
  • Was muss ich bei Kinderwägen in Bus und Bahn beachten?
    Für eine unkomplizierte Mitnahme eines Kinderwagens wird eine maximale Breite von 61 cm empfohlen.

    mehr
  • Ich habe etwas in Bus, Bahn oder Tram verloren. Was mache ich?
    Für alle im öffentlichen Nahverkehr verlorenen oder gefundenen Gegenstände gibt es unsere Lost & Found-Servicestellen.

    mehr

Services & alternative Mobilitätsangebote

  • RegioFlink

    mehr
  • Kann ich in Fernverkehrszügen Sitzplätze reservieren?
    Sitzplätze können für Fernverkehrszüge (Sofern im jeweiligen Zug möglich) reserviert werden.

    mehr
  • Sitzplatzreservierungen 960X
    Sitzplätze können für den Regiobus Express (960X) zwischen Innsbruck - Sillian - Lienz reserviert werden.

    mehr
  • Wo finde ich Skibusfahrpläne?
    Skibusse sind meist in den Linienverkehr integriert. Fahrpläne finden Sie über die VVT Fahrplanauskunft oder auf den Websites der Skigebiete.

    mehr
  • Welche Nightliner gibt es in Tirol und welches Ticket brauche ich?
    In Tirol gibt es viele verschiedene Nightliner, auf denen grundsätzlich alle VVT Tickets gelten.

    mehr

Tickets

  • KlimaTicket Österreich 18
    Das KlimaTicket Ö 18 wurde als Teil notwendiger Einsparungen durch die Bundesregierung eingestellt.

    mehr
  • Automatische Verlängerung von KlimaTickets
    Ein Ticket wie ein Abo? Durch die automatische Verlängerung verlängert sich das KlimaTicket ganz bequem um ein weiteres Jahr.

    mehr
  • Ab wann gelte ich als VVT StammkundIn?
    BesitzerInnen eines VVT KlimaTickets Tirol, Regionen, Stadt, SeniorIn oder Spezial oder eines Semestertickets Tirol oder Stadt bzw. eines Schul- oder Lehrtickets gelten als VVT StammkundInnen.

    mehr
  • Kann ich im VVT Ticketshop auch die ÖBB Sparschiene kaufen?
    Ja, Sparschiene Tickets sind im VVT Ticketshop erhältlich

    mehr
  • Auf welchen Linien gelten VVT Tickets?
    VVT Tickets gelten für alle Fahrten auf Verbundlinien, die im Verbundraum Tirol starten und enden.

    mehr
  • Berechnung Ticketpreis
    Den Ticketpreis erfahren Sie online mittels Tarif- und Fahrplanauskunft oder im Tariffolder.

    mehr
  • Welche VVT Tickets sind übertragbar?
    Einzel-, Tages-, Wochen- und Monatstickets sind mit Ausnahme bei Kauf in App und Web übertragbar.

    mehr
  • Umsteigen in den Stadtverkehr (IVB) in Innsbruck
    Seit der Tarifreform 2 im April 2019 ist der Kernzonenzuschlag gefallen. Das bedeutet, dass alle Tickets mit Bezug zu Innsbruck ohne Aufpreis zum Umsteigen auf die Stadtlinien der IVB berechtigen, um an das endgültige Ziel zu gelangen(Bsp. vom Bahnhof auf die Hungerburg).

    mehr
  • Was passiert, wenn ich mein Ticket verliere?
    Sie erhalten ein Ersatzticket.

    mehr
  • Was passiert, wenn ich ohne gültiges Ticket in Bus, Bahn oder Tram angetroffen werde?
    Das Ticket muss bei allen Fahrten mitgeführt werden.

    mehr
  • Wie kann ich ein gekauftes Ticket stornieren?
    Für die Stornierung wird ein Entgelt eingehoben.

    mehr
  • Gelten VVT Tickets in Zügen auch in der 1. Wagenklasse?
    In Zügen gelten VVT Tickets grundsätzlich nur in der 2. Wagenklasse. Ein Aufzahlen auf die 1. Wagenklasse ist nur nach den Tarifbestimmungen des jeweiligen Eisenbahnunternehmens möglich.

    mehr
  • Wie sind Fahrten über den Verbundraum Tirol in Nachbarbundesländer geregelt?
    VVT-Tickets gelten bis zur letzten Haltestelle im Verbundraum Tirol.

    mehr
  • Gültigkeit Tagesticket 2Plus
    Das Tagesticket 2Plus gilt bis 24:00 Uhr des gelösten Tages. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, für wen das Ticket gilt.

    mehr
  • Alter für das KlimaTicket Tirol SeniorIn
    Maßgebend ist das Berechtigungsalter.

    mehr
  • Kindermitnahme mit KlimaTicket
    Kinder fahren mit dem KlimaTicket der Eltern an schulfreien Tagen laut VVT Kalender kostenlos mit.

    mehr
  • Semesterticket online bestellen
    Das Semesterticket ist derzeit nicht online erhältlich.

    mehr
  • Schul- & Lehrticket Tirol
    Das Schul-/Lehrticket Tirol für ganz Tirol kostet 99,80 Euro und gilt auch in der Freizeit.

    mehr
  • Gültigkeit Schul-/Lehrticket Tirol
    Schul-/Lehrtickets Tirol gelten im gesamten Verbundraum Tirol.

    mehr
  • Wie kaufe ich mein Schul- oder Lehrticket Tirol online?
    In 5 Schritten zum Schul- oder Lehrticket Tirol online im VVT Ticketshop

    mehr
  • Voraussetzungen Online-Ticket für SchülerInnen und Lehrlinge
    SchülerInnen und Lehrlinge unter 18 Jahren können ihr Ticket auch online im VVT Ticketshop kaufen.

    mehr
  • Wo erhalte ich Bestellformulare für Schulticket, Schulticket Tirol, Lehrticket und Lehrticket Tirol und wo gebe ich es ab?
    Für SchülerInnen sind die Bestellformulare in den Schulen und im VVT KundInnencenter erhältlich. Lehrlinge erhalten die Formulare in der Wirtschaftskammer Tirol.

    mehr
  • Ich habe das Schul-/Lehrticket. Wie kann ich auf das Schul- bzw. Lehrtickt Tirol aufwerten?
    Das Schul-/Lehrticket kann nachträglich zu einem Schul-/Lehrticket Tirol aufgewertet werden.

    mehr
  • Was mache ich, wenn ich die Wohnadresse, die Schule oder Lehrstelle wechsle?
    Sie müssen einen neuen Antrag ausfüllen und von der Schule/Lehrstelle bestätigen lassen.

    mehr
  • Kindergruppen Ticket
    Das Ticket ist ein Gruppenticket für Kinderbetreuungseinrichtungen und gilt für maximal 20 Kinder einer Kindergartengruppe bzw. 12 Kinder einer Kinderkrippengruppe und deren BetreuerInnen.

    mehr
  • VVT Jobticket
    Infos zum Jobticket erhalten Sie auf der Jobticket-Seite.

    mehr
  • Ticketscan bei Kontrolle

    mehr

Ticketshop

  • Gutschein im VVT Ticketshop einlösen
    In nur wenigen Schritten können Sie Gutscheincodes einfach und bequem im VVT Ticketshop einlösen.

    mehr
  • VVT Ticketshop
    Tickets für Bus, Bahn und Tram jetzt einfach und schnell online kaufen.

    mehr
  • Zugang zum VVT Ticketshop
    Ihr mobiler Reisebegleiter ist unter tickets.vvt.at oder via VVT Ticket App für Android und iOS abrufbar.

    mehr
  • VVT Ticketshop als zusätzlicher Vertriebskanal
    VVT Tickets sind natürlich wie bisher auch im KundInnencenter, an allen Automaten, in den Bahnhöfen, den Fahrzeugen sowie in den Vorverkaufsstellen im Großraum Innsbruck erhältlich.

    mehr
  • Kontoregistrierung
    Sie können Einzel-Tickets auch ohne Registrierung kaufen. Noch schneller und einfacher funktioniert der Ticketkauf, wenn Sie ein VVT Konto erstellen. Zeitkarten wie Jahres-Tickets und Semester-Tickets können nur nach vorheriger Registrierung gekauft werden.

    mehr
  • Ticket beziehen
    Nachdem Sie Ihr Ticket bezahlt haben, werden Sie gefragt, wie Sie es erhalten möchten. In der Regel haben Sie zwei Möglichkeiten: als Handy-Ticket in der VVT Ticket App oder als PDF-Ticket zum Ausdrucken.

    mehr
  • PDF-Tickets
    Ja, PDF-Tickets werden innerhalb Österreichs auch auf Notebook-, Tablet- oder auf Smartphone-Displays anerkannt. Ein Lichtbildausweis mit Altersangabe und gegebenenfalls eine Ermäßigungskarte sind vorzuweisen.

    mehr
  • Zahlungsmöglichkeiten
    Sie können mit EPS-Online-Überweisung (österreichische Bankinstitute) sowie mittels Kreditkarte (Visa, Mastercard/Eurocard, American Express, Dinersclub, JCB) oder per VVT Flexi-Rate bezahlen.

    mehr
  • VVT Flexi-Rate
    Die Flexi-Rate ist kein Ticket, sondern ein 10+3 Zonenguthaben, welches vor Fahrtantritt für ein Einzelticket eingelöst werden muss.

    mehr
  • Gültigkeit Online-Tickets
    Das Online-Ticket ist für eine bestimmte Zeit gültig und entwertet sich durch Zeitablauf von selbst.

    mehr
  • Niedriger Akkustand
    Damit ein gültiges Ticket vorgewiesen werden kann, muss das Smartphone funktionstüchtig sein und der Ladezustand während der gesamten Fahrt ausreichend sein.

    mehr
  • Neues Handy oder altes Handy verloren
    Das Ticket ist gerätebezogen, das heißt es gilt nur auf jenem Handy, auf dem die VVT Ticketshop App installiert ist und jeweils nur auf einem Gerät gleichzeitig. Das Ticket kann nicht versendet werden, jedoch auf ein neues Gerät übertragen werden.

    mehr
  • Stornierung
    Online Tickets können innerhalb einer Minute storniert werden, sofern noch kein PDF-Ticket ausgestellt wurde.

    mehr
  • Datenschutz und Sicherheit
    Das System erfüllt alle relevanten Sicherheits- und Datenschutzstandards.

    mehr
  • Support & Hilfe
    Die MitarbeiterInnen im VVT KundInnencenter sowie im IVB KundInnencenter sind bestens auf den Online Ticketshop geschult und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

    mehr